EHRI-Services
Das EHRI-Portal ist die Suchmaschine für Informationen über Holocaust-bezogene Archivbestände in Europa und darüber hinaus.
Der EHRI-Dokumentenblog ist ein Ort des Austauschs von Ideen über Holocaust-bezogenen Archivdokumente, ihre Darstellung und ihre Interpretation mittels digitaler Tools.
In jeder Folge der Podcast-Serie “For the Living and the Dead” spricht ein Holocaustforscher/eine Holocaustforscherin über ein Objekt und bietet somit Einblicke in persönliche Geschichten des Überlebens, der Verfolgung und des Weiterlebens.
Das EHRI-Geospatial-Repository enthält Datensätze, die es ermöglichen, Karten zu erstellen und räumliche Ansätze in der Holocaustforschung zu nutzen.
Die EHRI-Online-Editionen bieten Zugang zu digitalisierten annotierten Archivdokumenten und verbinden damit Archivbestände über einen thematischen Zugang.